Wie funktioniert der Notruf mit der DRK-Watch?
Kann ich mit der Uhr jemanden anrufen?
Wie lange hält der Akku?
Die DRK-Watch hat eine Akkulaufzeit von ca. 1 Tag.
Ein leerer Akku wird in etwa 2h wieder voll aufgeladen.
Ortung via Satellit: Im Notfall das Sicherheitsmaximum! GPS ermöglicht – bei Funkkontakt zum Satelliten – eine nahezu punktgenaue Ortung. Die Übermittlung von Informationen per Sprache, per Kurzmitteilung und Standortdaten geben Sicherheit und ermöglichen ein rasches Handeln.
Voraussetzungen sind:
Wird die SOS-Taste der DRK-Watch für mindestens 3 Sekunden gedrückt, ruft die Uhr direkt unsere DRK-Notrufzentrale an und übermittelt parallel per SMS die aktuelle Position. Egal ob im Haus, beim Sport oder bei der Gartenarbeit. Die DRK-Watch ist wasserdicht und bietet bei jeder Aktivität Sicherheit und schnelle Hilfe. Über den Notrufknopf am Handgelenk kann jederzeit Kontakt mit der DRK-Notrufzentrale aufgebaut werden.
ohne Pflegegrad: 35,50 Euro p.m.
mit Pflegegrad: 10,00 Euro p.m.
ohne Pflegegrad: 45,50 Euro p.m.
mit Pflegegrad: 20,00 Euro p.m.
ohne Pflegegrad: 60,00 Euro p.m.
mit Pflegegrad: 34,50 Euro p.m.
ohne Pflegegrad: 70,00 Euro p.m.
mit Pflegegrad: 44,50 Euro p.m.
Die DRK-Watch hat eine Akkulaufzeit von ca. 1 Tag.
Ein leerer Akku wird in etwa 2h wieder voll aufgeladen.
Nehmen Sie bitte mit Ihrem Ansprechpartner vor Ort, siehe oben , Kontakt auf oder füllen Sie das Formular aus.
Gerne beraten wir Sie kostenlos und unverbindlich, auch bei Ihnen Zuhause.
Wir freuen uns auf Sie!