You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Ein Angebot für Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in Arztpraxen Bestimmt kennen Sie die Situation: In Ihrer Praxis kommt es zu einem Notfall. Ihre Ausbildung in Notfallmedizin liegt schon etwas länger…
Was ist das Jugendrotkreuz? Das Jugendrotkreuz (JRK) ist der selbstverantwortliche Kinder- und Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes. Über 100.000 Mitglieder sind in rund 5.500 Gruppen…
Eine Massenkarambolage auf der Autobahn, eine Überschwemmung oder ein Schwächeanfall auf einem Rockkonzert - Menschen in Not können sich auf die Bereitschaften des Deutschen Roten Kreuzes (DRK)…
Anderen Menschen helfen mit freiwilligem Engagement ist keine Frage des Alters, sondern der Bereitschaft. Deshalb bietet das Deutsche Rote Kreuz auch die Möglichkeit, in verschiedenen…
Nachfolgend finden Sie eine Liste von Schutzmaßnahmen und Hinweisen zum Verhalten angesichts einer erhöhten Infektionsgefahr. Einen allgemeinen Ratgeber des Bundesamts für Bevölkerungsschutz und…
Das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) ist ein gesetzlich abgesichertes soziales Bildungsjahr für junge Menschen. Während des FSJ können Helferinnen und Helfer unmittelbar sehen, was sie durch ihr…
Mit Ihrer Spende helfen Sie uns zu helfen Spenden, egal in welcher Form, helfen uns zu helfen. Ohne Spenden wäre unsere Rotkreuzarbeit undenkbar. Neben einer regelmäßigen Fördermitgliedschaft ist die…