Notfallnachsorge - Erstversorgung für Ihre Seele
Der Notfallnachsorgedienst (NND), oder auch psychosoziale Notfallversorgung (PSNV) genannt, bietet Menschen in Krisensituationen schnelle und unbürokratische psychosoziale Hilfeleistungen ohne Ansehen der Person, Religion oder Nationalität. Unsere ehrenamtlichen Krisenhelferinnen und Krisenhelfer begleiten Menschen in aktuten Notsituationen, und bei Bedarf auch deren persönliches Umfeld, durch Zuhören und Gespräche führen.
Empathie, zuhören, reden
Menschen in Krisensituationen beizustehen, das ist der Auftrag unserer ehrenamtlichen Krisenhelferinnen und Krisenhelfer. Für diese Aufgabe geschult, stehen sie mit Gesprächen, Zuhören und weiteren Hilfen empathisch zur Seite. Bei weiterem Bedarf erfolgt die Weitervermittlung an Fachleute oder Selbsthilfeeinrichtungen.
Verschwiegenheit ist für die Krisenhelferinnen und Krisenhelfer selbstverständlich.
Wir stehen fürsorglich und unbürokratisch zur Seite wenn:
- ein Angehöriger plötzlich und unerwartet verstorben ist
- bei der Überbringung von Todesnachrichten durch die Polizei
- bei der Betreuung von Beteiligten oder Augenzeugen bei schlimmen Ereignissen und Unglücksfällen
- wenn Einsatzkräfte des Rettungsdienstes, der Feuerwehr oder der Polizei nach belastenden Einsätze unsere Unterstützung brauchen
- etc.
Der Notfallnachsorgedienst ist im Krisenfall über die Notrufnummer 112 zu erreichen.
Wir brauchen Sie mit Einfühlungsvermögen und sozialer Kompetenz
Der DRK-Notfallnachsorgedienst arbeitet ausschließlich ehrenamtlich. Wir freuen uns deshalb über jede weitere Unterstützung, egal welchen Geschlechts, Nationaliät oder religiöser Zugehörigkeit. Sie werden von uns für Ihre Aufgaben umfassend vorbereitet und lernen nicht nur anderen Menschen zu Helfen, sondern auch viel für sich selbst, Ihre eigene Persönlichkeit und Ihr soziales Umfeld.
Möchten Sie dem Notfallnachsorgeteam etwas spenden?
Mit einer Online-Spende können Sie einfach und sicher spenden.
Falls Sie nicht online spenden wollen, bitten wir um Ihre Spende auf unser Spendenkonto:
DRK-Kreisverband Esslingen e.V.
BLZ 611 500 20
Kto-Nr.: 63 90 00
IBAN: DE 58 6115 0020 0000 6390 00
SWIFT-BIC: ESSLDE66XXX
Stichwort: Notfallnachsorge
Herzlichen Dank für Ihre Spende!