Helfer vor Ort - lebensrettende Nachbarschaftshilfe
Helfer vor Ort, auch First Responder genannt, leisten als Ersthelfer professionelle Nachbarschaftshilfe. Sie überbrücken die Zeit zwischen Notruf und Eintreffen des Rettungsdienstes beim Patienten. Gerade in ländlichen Gebieten sind sie ein wichtiges Glied in der Rettungskette. Ihre Einsätze sind unentgeltlich und werden nicht von den Krankenkassen bezahlt.
Gut ausgebildete Helferinnen und Helfer spenden ihre Freizeit für Sie
Jede Minute zählt im Falle eines Notfalls. Das wissen unsere Helferinnen und Helfer genau und spenden dafür Ihre Freizeit. Ihre örtliche Nähe unterstützt die Erstversorgung von Patienten, insbesondere in ländlichen Bereichen, mit einer weiteren Anfahrtstrecke für den Rettungsdienst. Diese großartige Arbeit wird ehrenamtlich von den Helferinnen- und Helfern-vor-Ort geleistet. Die Krankenkassen bezahlen für diese Leistungen nichts, d.h. Rettung oder Erstversorgung gegen Null-Entgelt.
Innerhalb des DRK-Kreisverbands Esslingen engagieren sich in nachfolgenden DRK-Ortsvereinen Helfer-vor-Ort.
- DRK-Ortsverein Aichwald
- DRK-Ortsverein Baltmannsweiler
- DRK-Ortsverein Denkendorf
- DRK-Ortsverein Köngen
- DRK-Ortsverein Neuhausen
- DRK-Ortsverein Wernau
Wir wünschen uns, dass diese Liste länger wird und freuen uns, wenn Sie sich für einen Dienst als Helfer-vor-Ort begeistern können.
Wer sich für als Helfer-vor-Ort interssiert, wird vom Deutschen Roten Kreuz entsprechend ausgebildet. Das Wissen und die Kenntnisse befähigen nicht nur für den Einsatzfall, sondern sind auch im privaten Alltag von großem Nutzen. Sie profitieren also doppelt von einem Engagement als Helfer-vor-Ort.