Suchdienst - Menschen suchen, Menschen finden
Nichts ist so schlimm wie die Ungewissheit über den Verbleib von Menschen. Insbesondere bei großen Schadensereignissen oder vermißten Personen sorgen sich Angehörige und Freunde darüber, wie es Verunglückten geht und wo Vermißte verblieben sind.
Mit unserem ehrenamtlich geführten Suchdienst tragen wir zur Klärung offener Fragen bei. Jede positive Antwort ist ein Erfolg für uns.
Jede Information zählt
A und O des Suchdienstes ist das akribische Sammeln von Personendaten Verunglückter bei größeren Schadensereignissen oder bei vermißten Personen. Nur so können qualifizierte Auskünfte erteilt werden oder Menschen gefunden werden. Jede positive Auskunft über das Befinden oder den Verbleib eines Menschen ist ein Erfolg für den Suchdienst. Ein Beispiel für den Einsatz des Suchdienstes ist der Amoklauf von Winnenden.
Die Aufgaben des Suchdienstes:
- erfassen und auswerten von Informationen über Betroffene und verletzte Personen
- Annahme telefonischer und persönlicher Suchanfragen aus der Bevölkerung
- Auskunftserteilung an Angehörige über den Verbleib von gesuchten Persoenn
Darüberhinaus hilft der Suchdienst Menschen, die durch bewaffnete Konflikte, Flucht, Vertreibung oder Migration von ihren Angehörigen getrennt wurden einander wiederzufinden. Der Suchdienst berät auch in Fragen der Familienzusammenführung und der Klärung von Schicksalen im Zusammenhang mit dem Zweiten Weltkrieg.