Erste Hilfe Sport und Freizeit
Mit diesem Erste-Hilfe-Lehrgang sprechen wir Menschen an, die sich in ihrer Freizeit körperlich betätigen. Wir denken dabei an Sportler, Wanderer, Biker, Inliner, Übungsleiter, Trainer, Betreuer, etc.
Ziel dieses Lehrganges ist es, die Teilnehmer auf vermeidbare Verletzungen aufmerksam zu machen und spezielle Erste Hilfe-Maßnahmen bei Sportverletzungen zu vermitteln. Dieses Angebot ersetzt jedoch nicht einen vollständigen Erste-Hilfe-Lehrgang.
Kursinhalte
- Maßnahmen bei Verletzungen des Bewegungsapparates
- Maßnahmen bei Wunden
- Maßnahmen bei Kopf- und Gesichtsverletzungen
- Maßnahmen bei Brust- und Bauchverletzungen
- Störungen der Vitalfunktionen infolge von Sport
Ausbildungsdauer: | 12 Unterrichtseinheiten (á 45 Min) |
Teilnahmevoraussetzungen: | vollendetes 14. Lebensjahr |
max. Teilnehmerzahl: | 15 |
Teilnehmergebühr: | 30 € p. TN |