Erste Hilfe Outdoor
In vielen Bereichen von Outdoorsport kann sich das Eintreffen der Notfallrettung verzögern. Dadurch werden Sie in Notfallsituationen anders als im üblichen Alltag handeln müssen.
Dieses Angebot richtet sich an Wanderer, Bergsteiger, Skifahrer und andere Outdoor-Sportler.
Kursinhalte
- psychische Erste-Hilfe
- Beurteilung von Bewusstsein, Atmung und Puls
- Wunden versorgen, Verbände anlegen
- Bodycheck
- Notversorgung von Knochenbrüchen
- Informationen zu Zeckenstichen
- Schlangenbisse und andere Vergiftungen
- Transport aus unwegsamen Gelände
- Bewusstlosigkeit
- Herz-Kreislauf-Stillstand
- allergische Reaktionen
- Unterkühlung/Erfrierung
- Hitzeschäden
- Schädel-Hirn-Verletzungen
Erste-Hilfe-Outdoor-Grundlehrgang
Ausbildungsdauer: | 12 Unterrichtseinheiten (á 45 Min) |
Teilnehmergebühr: | 50 € p. TN (Angebot des DRK-Ortsvereins Esslingen Bereitschaft Zell) |
Erste-Hilfe-Outdoor-Training
Ausbildungsdauer: | 8 Unterrichtseinheiten (á 45 Min) |
Teilnehmergebühr: | 35 € p. TN (Angebot des DRK-Ortsvereins Esslingen Bereitschaft Zell) |